In diesem Artikel erfährst du, wie du Podcast-Marketing für dein B2B-Unternehmen nutzen kannst. Eine Schwierigkeit, mit der sich B2B-Unternehmen und -Marketer beschäftigen ist, dass Inhalte und Themen komplex sind und daher z. B. auf Social Media wenig konsumiert werden. Die Zeit, Blogartikel zu lesen, ist bei der Zielgruppe nicht immer vorhanden. Gerade dann, wenn es um längere Artikel mit inhaltlicher […]...
Zum Artikel22. August 2019
Du möchtest deine Google-Rankings verbessern? Gute Nachrichten, denn das ist gar nicht so schwer. Besonders dann nicht, wenn du dazu bereit bist, den relevanten Ranking-Faktoren auf den Grund zu gehen. Weist deine Webseite die wichtigsten Kriterien auf? Ich zeige dir, wie du dich auch ohne kostspielige Tools deinem Wunsch nach einem besseren Ranking annäherst – und zwar in nur zehn […]...
Zum Artikel8. August 2019
Wie unterscheidet sich SEO im B2B-Bereich im Vergleich zu B2C? Im B2C-Bereich und auch im B2B-Bereich ist das große Ziel Interessenten in Kunden umzuwandeln. Während es im B2C-Bereich häufig darum geht, die Kunden sofort zum Kauf zu animieren, geht es im B2B-Bereich eher um die Generierung von qualifizierten Leads und auch darum die Nutzer in ihrem Entscheidungsprozess zu begleiten. Unterschiedliche […]...
Zum Artikel28. July 2019
Wenn man an Pinterest denkt, denkt man erst einmal an Hochzeitstplanung, Wohnungseinrichtungen und Beauty-Inspirationen. Das stimmt zwar, allerdings bietet Pinterest so viel mehr als nur ein wenig Inspiration. Es ist ein Netzwerk und bietet die Möglichkeit, Traffic für die eigene Website und Leads zu generieren sowie den Wiedererkennungswert einer Marke zu erhöhen. Wer jetzt aber denkt, Pinterest ist zwar für […]...
Zum Artikel23. July 2019
Unternehmen wollen SEO-optimierten Content. Das Ziel? Google als Traffic-Kanal nutzen und zu ausgewählten Keywords indexiert und bestenfalls auf Seite eins platziert zu werden. Also nichts wie ran an die Keyword-Recherche und Content-Kreation. Doch Moment einmal, fehlt da nicht etwas? Content im SEO-Check: Den Status Quo ermitteln Wir konzentrieren uns so sehr darauf Inhalte mit Mehrwert zu erstellen, dass oft etwas […]...
Zum Artikel22. July 2019
Ein weiteres Mal fand Anfang Juni die Online B2B Conference 2019 in München statt. In der Pause wurde ich gefragt: „Warst du schon öfter hier?“ Meine Antwort war: „vier oder fünf Mal.” Als Speaker oder Leiter eines Thementischs ist die Motivation sicher anders als beim normalen Besucher. Da von den Teilnehmern aber auch immer mehr bekannte Gesichter dabei sind, scheinen […]...
Zum Artikel15. July 2019
Im Jahr 2018 ist der Anteil der Deutschen, die Podcasts hören, auf 22% gestiegen (+8% zum Vorjahr!). Die Vorteile von Podcasts beschränken sich dabei nicht nur auf Reichweite oder Awareness und Podcasting lohnt sich nicht nur für die Hörer, das hat uns Vanessa bereits erklärt. 1. Warum Podcasting? Ein Podcast ist wie eine Radioshow. Du kannst Podcasts live übertragen oder […]...
Zum Artikel20. May 2019
Warum Stories im Marketing generell wichtig sind, hat dir Mirjam ja bereits in ihrem Artikel zum emotionalen Marketing erzählt. Auch wie strategisches Storytelling an sich funktioniert, weißt du dank Jennys letztem Beitrag vermutlich schon. Aber wie sieht es eigentlich mit Storytelling im B2B-Marketing aus? Ob das eine gute Idee ist und wenn ja, wie du hier am besten vorgehen kannst, […]...
Zum Artikel2. April 2019
Der Homo Oeconomicus hat mit dir und mir ungefähr so viel gemeinsam wie die häufig miteinander verglichenen Äpfel und Birnen. Der rational handelnde Konsument entspringt eher einem Märchen, dessen Inhalt uns mit erhobenem Zeigefinger etwas lehren will. Kaufentscheidungen werden emotional und implizit gefällt und basieren auf handlungsbeeinflussenden Motiven. Eine Tatsache, welche die Neurowissenschaft unlängst beweisen konnte. Unter Berücksichtigung der Archetypen hat deine […]...
Zum Artikel1. March 2019
Wusstest du, dass 95 % der Kaufentscheidungen durch unbewusste Faktoren bestimmt werden? Dabei denken die meisten Menschen, dass sie eine Entscheidung rational treffen, aber das spielt tatsächlich nur eine Nebenrolle. Nehmen wir an, du möchtest in den Urlaub fahren und fängst an, im Internet nach einer Unterkunft zu suchen. Du scrollst dich durch die vielen Angebote und Bilder und dabei […]...
Zum Artikel5. February 2019