Hast du dich damit beschäftigt, wie du deine Reichweite auf Facebook vergrößerst? Dabei wirst du sowas gelesen haben: Facebook mag Bilder und liebt Videos. In diesem Artikel werfe ich mit dir einen Blick darauf, wie haltbar diese Aussage ist. Dazu habe ich 9.000 Facebook-Posts von unseren Kunden aus den Jahren 2018 und 2019 analysiert. Falls du wissen willst, ob Facebook […]...
Zum Artikel15. April 2020
Das Jahresende ist die Zeit der Rückblicke – die Erlebnisse und Erkenntnisse rekapitulieren und im besten Fall was in das nächste Jahr mitnehmen. In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen zu Erstellung von Dashboard-Reportings mit dir. Das Thema hat uns bei vielen Kunden in 2019 beschäftigt und ist für dich relevant. Hier kommen meine Erkenntnisse in fünf Lektionen. Am Ende […]...
Zum Artikel3. Januar 2020
Falls du es verpasst hast: Vor fünf Wochen ist für Online-Marketer und Online-Vermarkter eine Bombe explodiert. Tracking und damit Re-Targeting und Erfolgsmessung wird aufgrund von Cookie-Einstellungen erschwert. Es ist nach erster Schnapp-Atmung – gerade in Vermarkter-Kreisen – ruhiger geworden, wie hier bei t3n zu lesen, es taucht als Thema immer mal wieder auf. Dort schreibt Christian Solmecke, dass viele Fragen […]...
Zum Artikel5. November 2019
Es ist eine beliebte Frage auf Seminaren, Konferenzen und anderen Vorträgen: Ist Facebook in 10 Jahren noch am Start? Direkt gefragt nach der Zukunft von Facebook wurde ich das zuletzt vor vier Wochen bei einem Impuls-Vortrag. Die Rückfahrt nach Hamburg nutzte ich, um meine Gedanken zu diesem Thema zu sortieren. Hier kommen sie: Meiner Meinung nach wird Facebook mit über […]...
Zum Artikel15. Oktober 2019
Seit 2016 werfen wir jedes Jahr einen Blick auf die Instagram-Nutzerzahlen in Deutschland. Falls du über Google zu diesem Artikel kommst, gibt es das Ergebnis direkt: Instagram hat aktuell etwa 19,6 Millionen Nutzer in Deutschland. Damit beträgt das Wachstum gegenüber 2018 gerade mal mickrige 1%. Du willst alle Details der Auswertung als PDF? Dann schick eine Mail an insta@crowdmedia.de. Zum […]...
Zum Artikel2. September 2019
Ein weiteres Mal fand Anfang Juni die Online B2B Conference 2019 in München statt. In der Pause wurde ich gefragt: „Warst du schon öfter hier?“ Meine Antwort war: „vier oder fünf Mal.” Als Speaker oder Leiter eines Thementischs ist die Motivation sicher anders als beim normalen Besucher. Da von den Teilnehmern aber auch immer mehr bekannte Gesichter dabei sind, scheinen […]...
Zum Artikel15. Juli 2019
Anfang Januar haben wir unsere Newsletter-Abonnenten bereinigt. Wer die letzten 10 Kampagnen nicht geöffnet hat, der wurde mit dem Hinweis angeschrieben, dass er bald gelöscht wird. Erfolgte keine Reaktion, dann wurde er von uns ausgetragen. Alle Details findest du in diesem Beitrag zur laufenden Optimierung eines Newsletters. Zu hören gibt es das auch so ähnlich bei uns im Podcast. Die […]...
Zum Artikel5. März 2019
Vermutlich geht es dir, wie es Jasmin und den Kollegen aus unserem Marketing-Team auch geht: Das Jahr 2019 ist frisch, die Jahresziele sind geschrieben. Mittelpunkt der Planung wie in den Jahren zuvor: der Newsletter. Die gesetzten Ziele sind sportlich. Entsprechend dachte ich mir, dass ich im Vorfeld einen Blick auf die Statistiken aus Mailchimp werfe. Meine Überlegungen und Erkenntnisse werde […]...
Zum Artikel22. Januar 2019
Einer der Samstage im November führte mich an die Hamburg Media School für einen Vortrag. Vier Stunden für eine Druckbetankung zum Thema Social Media im Rahmen des Online-Marketing-Camps. Auch wenn ich den Kurs schon sehr oft gemacht habe, war es doch eine kleine Welt-Premiere. Denn nicht nur der neue Master von crowdmedia war umgesetzt, auch neue Folien haben es in […]...
Zum Artikel7. Januar 2019
Die Online B2B Conference geht 2018 – so sagt es zumindest unser Blog-Archiv – in die sechste Runde. Neben der Moderation durch Svenja waren wir auch dieses Jahr wieder als Vortragende am Start. Ein Blick auf das Programm 2018 zeigt, dass es ewig junge Klassiker wie SEO oder Erfolgsmessung gibt, aber auch neue Themen dazu gekommen sind. Karel Golta von […]...
Zum Artikel13. Juni 2018